In einer Reihe von 4 Vorträgen und Gesprächen sprechen Studierende der Studiengänge Gestaltung:Technik.Textil und Medienkultur- und Kunsttheorien mit Personen im Umfeld von Kunst und Design über ihre Sichtweisen auf künstlerische und gestalterische Praxis, über Kritik und Vermittlung und die Rolle des Gespräches selbst.
Schlagwort-Archive:Institut für Kunst und Bildung
Mit Startschwierigkeiten
Eine Ausstellung der Künstlerischen Praxis und Bildnerische Erziehung am Institut für Kunst und Bildung 11.5. – 18.5.2022 Werktags 9-18 Uhr Kunstuniversität Linz Vestibül Hauptplatz 6 / EG4020 Linz mit Arbeiten …
Ausstellung | Das bedingungslose Objekt
Eine skulpturale Annäherung an die Utopie Bedingungslosigkeit. Stell dir vor, du findest drei Einheiten Material und machst Kunst daraus. Material sagt dir nicht, was es werden will. Haptischer Dialog findet statt. Form entsteht. Unsicherheit meldet sich. Willst du schön sein? Stehst du auf der richtigen Seite? Soll ich dich ändern? Das Gegenüber schweigt.