Zum Inhalt springen

events.ufg.at

Veranstaltungskalender der Kunstuniversität Linz

Schlagwort-Archive:Kulturwissenschaften

IFK_Tagung: Hermann Broch und die österreichische Moderne

Hermann Brochs Werk ist ohne die österreichische Moderne nicht denkbar. Das Symposium führt die Wirkung des Wiener Kreises um Moritz Schlick auf Brochs Denken vor Augen und widmet sich der Auseinandersetzung des …

„IFK_Tagung: Hermann Broch und die österreichische Moderne“ weiterlesen

Vortrag von Boris Roman Gibhardt: Rhythmus. Über Zeit und Zeitbewusstsein in Literatur und Kunst um 1900. West-Ost.

„Rhythmus“ galt um 1900 als Grundbegriff der Künste. Der aus der Antike entlehnte Begriff verbindet sich um 1900 aber mit einem auch außereuropäischen Rhythmusdenken, insbesondere mit fernöstlichen Konzepten von Zeit. …

„Vortrag von Boris Roman Gibhardt: Rhythmus. Über Zeit und Zeitbewusstsein in Literatur und Kunst um 1900. West-Ost.“ weiterlesen

»It’s to local.» Transkontinentale kreative Beziehungen in populärer Musik in Ghana

Aktuell erfahren Kunst, Musik und Populärkultur aus afrikanischen Kontexten internationale Hypes. Katharina Gartner forschte extensiv zu Musikproduktion in Ghanas Küstenmetropole Accra. Im Vortrag gibt sie Einblicke in transkontinentale Musikbeziehungen und …

„»It’s to local.» Transkontinentale kreative Beziehungen in populärer Musik in Ghana“ weiterlesen

Buchpräsentation von Susanna Zapke: Notation. Imagination und Übersetzung

Die vorliegende Publikation Notation. Imagination und Übersetzung entstand aus einer von Susana Zapke konzipierten Tagung, die gemeinsam vom IFK und der MUK im Mai 2018 veranstaltet wurde, und befasst sich aus einer breit angelegten …

„Buchpräsentation von Susanna Zapke: Notation. Imagination und Übersetzung“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3
events.ufg.at, Stolz präsentiert von WordPress.