Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Vicissitudes of Orientalism. Re-examining the Indian Origin of the Roma. Lecture of IFK_Fellow Avishek Ray.
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienWoche von Veranstaltungen
Katharina Anna Loidl – In Places
Katharina Anna Loidl – In Places
Eröffnung: 01.03.2021, 18.30 Uhr Begrüßung: Rainer Noebauer-Kammerer, Künstlerischer Leiter forum presents Einführung: Thomas Macho, Direktor IFK Ausstellungsdauer: 02.03. bis 30.06.2022 Die Zusammenführung des Abstrakten mit dem Gegenständlichen, des Historischen mit dem Zeitgenössischen, der ländlichen Natur mit urbaner Architektur bilden das verbindende Element der Ausstellung. In den Werken wirkt der Grundgedanke eines permanenten Werdens durch Zusammenführen …
Der blinde Fleck liegt in der Falte
Der blinde Fleck liegt in der Falte
Sabine Jelinek, Lehrende der Malerei & Grafik, lädt zur Ausstellung. Ausstellungsdauer: 26. April bis 10. Mai 2022 Öffnungszeiten: MO bis FR 14.00 bis 18.00 Uhr, SA 10.00 bis 14.00 Uhr Die Fotokamera ist ein technischer Apparat, der Dinge festhalten kann, die der menschlichen Wahrnehmung verborgen bleiben – wir nehmen sie aber unterbewusst auf. In ihren …
Stefan Tiefengraber
Stefan Tiefengraber
im Rahmen von forum presents Eröffnung: 26.04.2021, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 27.04 bis 03.05.2022 Begrüßung: Maria Venzl, Kuratorin OÖ Landeskultur GmbH, Künstlerische Leitung forum presents Einführung: Alexis Dworsky, Professor für Mediengestaltung, Kunstuniversität Linz Stefan Tiefengraber bewegt sich mit seinen künstlerischen Arbeiten zwischen Installationen und Audio-Video Noise Performances. Seit einigen Jahren setzt er sich mit unvorhersehbaren Prozessen, …
Vicissitudes of Orientalism. Re-examining the Indian Origin of the Roma. Lecture of IFK_Fellow Avishek Ray.
Vicissitudes of Orientalism. Re-examining the Indian Origin of the Roma. Lecture of IFK_Fellow Avishek Ray.
The ostracization of European Roma populations is often premised on claims that they originated from elsewhere. Intriguingly, the idea of their Indian origins is embraced and rejected in almost equal proportions. What does this entail epistemologically? How does this (re)configure ideas about »India«?
Der blinde Fleck liegt in der Falte
Der blinde Fleck liegt in der Falte
Sabine Jelinek, Lehrende der Malerei & Grafik, lädt zur Ausstellung. Zur Eröffnung spricht: Brigitte Hütter, Rektorin der Kunstuniversität Linz Die Fotokamera ist ein technischer Apparat, der Dinge festhalten kann, die der menschlichen Wahrnehmung verborgen bleiben – wir nehmen sie aber unterbewusst auf. In ihren fotokünstlerischen Arbeiten spürt Sabine Jelinek diesen unbewussten Augenblicken nach, ohne zu …
Antrittsvorlesung Jutta Strohmaier
Antrittsvorlesung Jutta Strohmaier
Antrittsvorlesung von Jutta Strohmaier, Professorin für Bildnerische Erziehung am Institut für Kunst und Bildung. Visionen mit Bodenhaftung Seit vielen Jahren beschäftigt sich Jutta Strohmaier in ihrer künstlerischen Arbeit mit Fragen der Wahrnehmung und Darstellung von Raum, dabei stellt sie vielfältige Bezüge zu ihrer Umwelt her. Sich auf die Welt beziehen, in der Welt sein, Welt …
Kunstblase • Nina Sieverding und Anton Rahlwes
Kunstblase • Nina Sieverding und Anton Rahlwes
In einer Reihe von 4 Vorträgen und Gesprächen sprechen Studierende der Studiengänge Gestaltung:Technik.Textil und Medienkultur- und Kunsttheorien mit Personen im Umfeld von Kunst und Design über ihre Sichtweisen auf künstlerische und gestalterische Praxis, über Kritik und Vermittlung und die Rolle des Gespräches selbst.
IN THE LAB – intimate distance
IN THE LAB – intimate distance
Fashion & Technology lädt zur Ausstellungseröffnung von IN THE LAB - intimate distance 18.00 SHOW im öffentlichen Raum vor dem splace am Hauptplatz 6 ab 18.15 AUSSTELLUNG im EG Hauptplatz 6 Wir sehnen uns nach physischen Begegnungen, Gesprächen und Erlebnissen. Intimate distance ist Show, Ausstellung und Performance - garantiert webex-frei - und lädt ein, in …
Gastworkshopreihe DANU
Gastworkshopreihe DANU
8. und 29. April, 6. und 20. Mai sowie 9. und 24. Juni 2022 Smirna Kulenovic, Studentin bei Interface Cultures, organisiert und veranstaltet eine Gastworkshop-Serie gemeinsam mit der Bruckner Uni. Kooperationspartner ist ebenso das Ars Electronica Center Linz. DANU explores the topics of ritualistic microperformativity of the river and channeling embodied ecological liquids. Working in …