Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
I have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, LinzI have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, LinzKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienI have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, LinzKonzert: Deep Space live: DUMKY
AEC Ars Electronica Center, Deep Space 8K Ars-Electronica-Straße 1, LinzKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienI have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, LinzKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienI have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, LinzKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienI have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Galerie WHA, Domgasse 1, 4020 Linz Domgasse 1, LinzKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienKatharina Anna Loidl – In Places
IFK - Wien, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien Reichsratsstraße 17, WienWoche von Veranstaltungen
Katharina Anna Loidl – In Places
Katharina Anna Loidl – In Places
Eröffnung: 01.03.2021, 18.30 Uhr Begrüßung: Rainer Noebauer-Kammerer, Künstlerischer Leiter forum presents Einführung: Thomas Macho, Direktor IFK Ausstellungsdauer: 02.03. bis 30.06.2022 Die Zusammenführung des Abstrakten mit dem Gegenständlichen, des Historischen mit dem Zeitgenössischen, der ländlichen Natur mit urbaner Architektur bilden das verbindende Element der Ausstellung. In den Werken wirkt der Grundgedanke eines permanenten Werdens durch Zusammenführen …
I have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
I have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Videokunst, Hybridkunst und Fotografie English below Eröffnung: Mo, 23. Mai 2022, 18.00 Uhr Ausstellung bis 28. Mai 2022 // Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr khosh aamádán, doost daashtán, áziz boodan, ... Wir haben verschiedene Möglichkeiten zu überleben. wir brauchen “.........” . Ich suchte. Ich fand in “.........” . “Mehr Várzidán” in der persischen Sprache unterscheidet …
"I have invited you for supper, but please, be here before dayspring!" weiterlesen
“Poetics of Obsolescence”
“Poetics of Obsolescence”
The exhibition is concerned with media archaeology - examining dead media and their obsolescence and attempts to reinterpret them through artistic interventions.
I have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
I have invited you for supper, but please, be here before dayspring!
Videokunst, Hybridkunst und Fotografie English below Eröffnung: Mo, 23. Mai 2022, 18.00 Uhr Ausstellung bis 28. Mai 2022 // Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr khosh aamádán, doost daashtán, áziz boodan, ... Wir haben verschiedene Möglichkeiten zu überleben. wir brauchen “.........” . Ich suchte. Ich fand in “.........” . “Mehr Várzidán” in der persischen Sprache unterscheidet …
"I have invited you for supper, but please, be here before dayspring!" weiterlesen
Lecture and Workshop: Cedrik Fermont
Lecture and Workshop: Cedrik Fermont
Alternative electronic, experimental and free improvised music in and from Asia and Africa and instrument making in non-Western countries. Who, how, why, where ? GASTVORTRAG: 24. Mai 2022, 11.00 Uhr Workshop: 24. Mai 2022 (12.00 bis 18.00 Uhr) und 25. Mai 2022 (10.00 bis 18.00 Uhr) In this workshop Cedrik Fermont will make an introduction …
“Poetics of Obsolescence”
“Poetics of Obsolescence”
The exhibition is concerned with media archaeology - examining dead media and their obsolescence and attempts to reinterpret them through artistic interventions.
relatifs – Claire Cunningham: 4 Legs Good
relatifs – Claire Cunningham: 4 Legs Good
24. Mai 2022, 18.00 Uhr Expostmusik, Domgasse 1, 4. OG, Linz Vortrag von Claire Cunningham im Rahmen der Reihe "relatifs". Die Lecture-Performance der multidisziplinären Künstlerin Claire Cunningham kommentiert ihre eigene künstlerische Praxis, insbesondere den Gebrauch/Missbrauch, das Studium und die Umnutzung von Krücken. Sie stellt dar, wie Krücken nicht nur auf der Bühne eingesetzt werden können, …
Konzert: Deep Space live: DUMKY
Konzert: Deep Space live: DUMKY
Performance/Konzert visualisiert von Interface Cultures Studenten Razieh Kooshki & Vahid Ghaderi im DeepSpace/AEV. DUMKY: Das Motto bedeutet übersetzt (aus dem Ukrainischen) etwa „Nachsinnen“ oder „Grübeln“. In der Musik wird das Wort für den Wechsel zwischen melancholischen und tänzerisch-ausgelassenen Passagen verwendet. Antonin Dvořák schrieb seine Dumky für Klaviertrio nach intensiven Studien slawischer Folklore. Auch Dmitri Schostakowitsch …
“Poetics of Obsolescence”
“Poetics of Obsolescence”
The exhibition is concerned with media archaeology - examining dead media and their obsolescence and attempts to reinterpret them through artistic interventions.
FAT TALK // Emotive Materials – Christoph Hefti
FAT TALK // Emotive Materials – Christoph Hefti
Emotive Materials # 3 Christoph Hefti Der in der Schweiz geborene Textildesigner und Künstler Christoph Hefti pendelt zwischen Brüssel, Paris und Zürich. Nach seinem Studium des Textildesigns in Zürich und der Mode am Central Saint Martins in London begann er für Jean-Paul Gaultier in Paris und Dries Van Noten in Antwerpen zu entwerfen. Für …
"FAT TALK // Emotive Materials – Christoph Hefti" weiterlesen
“Poetics of Obsolescence”
“Poetics of Obsolescence”
The exhibition is concerned with media archaeology - examining dead media and their obsolescence and attempts to reinterpret them through artistic interventions.
“Poetics of Obsolescence”
“Poetics of Obsolescence”
The exhibition is concerned with media archaeology - examining dead media and their obsolescence and attempts to reinterpret them through artistic interventions.